S.O.M.O.S.
Sensibilisando – Organisações – Movimentando – Outras – Sociedades
[IB-02-24]
Beschreibung der Anforderungen:
Das Projekt passt zu dir, wenn du
• Lust hast, dich mit anderen engagierten jungen Menschen zum Thema Geschlechterrollen auszutauschen und idealerweise schon Erfahrung dazu hast,
• dich langfristig für (internationale) politische Bildungsarbeit interessierst,
• mit kritischem Denken und prozessorientiertem Arbeiten vertraut bist,
• idealerweise Vorerfahrungen aus der internationalen Begenungs-Pädagogik und/oder Arbeit mit internationalen Austauschprojekten mitbringst.
Nuances ist eine zivilgesellschaftliche Organisation in Porto Alegre, Brasilien, die sich seit 30 Jahren für die Förderung und die Verteidigung der Menschen- und Bürgerrechte der LGBTQIA+-Bevölkerung in Rio Grande do Sul und darüber hinaus einsetzt. Die NRO organisiert Veranstaltungen, die das kulturelle Umfeld der Region bewegen und baut zur Umsetzung progressiver Gesetze konstruktive Partnerschaften auf. Die Seminare und Projekte von nuances setzen sich insbesondere mit den beiden Themen Gender und Nachhaltigkeit – und ihrer Verwobenheit – auseinander. Seit 2009 entwickelt und realisiert die NRO mit dem bapob e.V. gemeinsame (Jugend-) Austauschprojekte in beiden Ländern, bei denen die Entwicklung eines Bewusstseins für die eigene gesellschaftliche Rolle und Konzepte des Globales Lernens im Vordergrund stehen.
In Berlin wirst du beim bapob:
• die Vereinsarbeit und dessen Projektentwicklung sowie -durchführung unterstützen,
• eigenständige Recherchen zum Thema Gender durchführen,
• Gastvorlesungen an der FU Berlin besuchen,
• mit anderen NROs und Institutionen in ständigem Austausch stehen,
• erlernte Informationen und Methoden in einen Workshop-Katalog einfließen lassen.
In Porto Alegre wirst du bei nuances:
• deren Arbeitsfeld und institutionelles Netzwerk kennen lernen,
• auf Grundlage deiner neuen Erfahrungen den Workshop-Katalog vervollständigen,
• einen virtuellen Austausch zum Thema Geschlechterrollen und (Un-)Gleichheit konzipieren,
• den geplanten Austausch vorbereiten, durchführen und gemeinsam mit den Partnerinstitutionen auswerten.
Format
Länder
Zeitraum
Altergruppe
Voraussetzungen
Team & Kontakt
Kosten
Keine. ASA-Stipendium für TN
Sprachkenntnisse
Mitwirkende Organisationen
Bildungsurlaub
Bei Bedarf
Mit der freundlichen Unterstützung von
Aktuelle Projekte
Medien für Demokratie (IB 01-25)
Medien für Demokratie (IB 01-25)Junge Stimmen in Europa und darüber hinausWomit wir uns beschäftigen wollen: • Politik für junge Leute • Demokratie gestalten • Mit Medien arbeiten • Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern • Am Meer in Süditalien •...
Freiwilligendienst
Wir bieten den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Alternativen (DFFA) - in Zusammenarbeit mit dem Verein L‘Autre pépinière an.
Internationale Fortbildungen
Sed porttitor lectus nibh. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci